Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandSchleswig-HolsteinTangstedt
Objekt 2640

Gut Wulksfelde

Kreis Stormarn

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Gut Wulksfelde vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Bereits im Jahr 1342 wurde Gut Wulksfelde als eines von zwei Landgütern in Tangstedt urkundlich erwähnt. Es gehörte dem Domkapitel von Hamburg, das bis ins 16. Jahrhundert hinein über die Geschicke von Land und Bauern herrschte. 1533 erwarb Marquardt von Bockwolde das Landgut, vererbte es aber schon bald weiter an das Gut Jersbeck. Erst im nächsten Jahrhundert um 1662 wurden dann mehrere Hufen zusammengelegt, um Platz für einen Meierhof zu schaffen. Fortan wurden auf dem Gut Wulksfelde vornehmlich Kühe gezüchtet. Für 26.000 Reichstaler versteigerte man das Landgut im Jahr 1771. Dadurch konnte sich der Meierhof zu einem adeligen Landgut entwickeln.

Wie auch in der Anfangszeit wechselte Gut Wulksfelde auch in den folgenden Jahren mehrmals den Besitzer, die eine Ziegelei, eine Schnapsbrennerei, eine Brauerei und eine Kattunfabrik auf dem Gelände errichteten. Im Jahr 1966 verkauften die damaligen Eigentümer das Landgut an die Hansestadt Hamburg. Diese verpachtete das Grundstück an einen Bauern, der hier seitdem ökologischen Landbau betreibt. Das Außengelände des Gutshofes kann besichtigt werden, außerdem gibt es hier einen Bauernladen mit Erzeugnissen, einen Tiergarten und ein Restaurant. Das Herrenhaus von Gut Wulksfelde ist abgesehen von dieser Nutzung bewohnt und kann deshalb nur in Teilen besichtigt werden.

(rh)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Metropolregion Hamburg
- Schleswig-Holstein
- Kreis Stormarn
- Naherholungsgebiet nördlich von Hamburg

Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Alsterwanderweg
- Alsterradweg
- Radfernweg Mönchsweg
- Radfernweg Alte Salzstraße (in der Region, nicht direkt am Gut)
- Stormarnweg
- Tangstedter Rundwanderweg
- Rundweg Duvenstedter Brook
- Naturerlebnisweg Wittmoor
- Radroute Rund um Hamburg (Abschnitt nördlich)

2025-05-24 12:55 Uhr